Die britische Schlagerlegende Sir Cliff Richard hat Spekulationen über seine sexuelle Orientierung satt. „Mich nervt es höllisch, wie die Medien über meine sexuelle Orientierung spekulieren. Geht es irgend jemanden etwas an? Ich denke, meinen Fans wäre das ohnehin egal“, schreibt er in seiner Autobiografie „My Life, My Way“.
Dass der gläubige Christ darin aber auch schreibt, dass er mit einem ehemaligen katholischen Priester zusammenlebt, dürfte die Gerüchte aber wohl eher nicht verstummen lassen. 2001 traf er John McElynn. „Am Anfang hat er nicht daran gedacht, sein Priesteramt aufzugeben, aber als es deutlich wurde, dass es diese Möglichkeit gibt, sagte ich ihm, er könne ja bei meinen karitativen Projekten helfen. Das war vor sieben Jahren und unsere Absprache hat gut funktioniert. John verbringt jetzt die meiste Zeit damit, sich um meine Grundstücke zu kümmern.“, beschreibt Cliff Richard die Beziehung der beiden.
„Sex nicht die treibende Kraft für mich“, meint der Sänger, der bei Fragen über seine sexuelle Orientierung auch schon Interviews abgebrochen hat. Bis jetzt war er noch nie verheiratet, früher hat er gesagt, er sei heterosexuell.
Allerdings setzt er sich öffentlich für Homo-Rechte ein: So kritisierte er die unbarmherzige Haltung der Kirche gegenüber Schwulen und Lesben. Außerdem unterstützte er die Einführung von Eingetragenen Partnerschaften in Großbritannien.
Die Musikkarriere von Cliff Richard begann in den späten 50er Jahren. Er war in Großbritannien 14 Mal Nummer 1 der Charts. Nur Elvis Presley, die Beatles und Westlife waren erfolgreicher. Mit „Congratulations“ nahm er für sein Heimatland 1968 am Eurovision Song Contest teil und belegte hinter Spanien Platz zwei.
Links zum Thema