Frankreich öffnet künstliche Befruchtung für lesbische Paare
Auf Kosten des Staates: Bis jetzt nur für heterosexuelle Paare
Wiener Kindergärten erhalten Infobox über Regenbogenfamilien
Toleranz beginnt in Wien schon bei den Kleinsten
Kroatien: Gericht ermöglicht gleichgeschlechtlichen Paaren Adoption
Deutliches Urteil schon in der ersten Instanz
Deutschland: Gesetze für lesbische Eltern verfassungswidrig?
Die derzeit in Deutschland geltende gesetzliche Regelung, dass es lesbisches Paar nicht beide Partnerinnen als Mütter in die Geburtsurkunde ihrer gemeinsamen Kinder eintragen kann, könnte verfassungswidrig sein. Das ist zumindest die Meinung des Oberlandesgerichts Celle. Es hat eine entsprechende...
Polen will schwulen und lesbischen Paaren Adoptionen verbieten
Singles, die adoptieren oder ein Pflegekind aufnehmen wollen, sollen künftig schwören müssen, keine Regenbogenfamilie zu gründen
Fürst Hans-Adam II.: „Wenn Homosexuelle Knaben adoptieren, ist das nicht unproblematisch“
Aussagen des Liechtensteiner Staatsoberhauptes sorgen für Unverständnis
Studie zeigt: Gesetzliche Einschränkungen belasten Regenbogenfamilien
Wiener Psychologin wertet über 50 Studien zu diesem Thema aus
Tschechisches Höchstgericht erkennt Adoption durch schwules Paar nicht an
Nun könnte der Fall vor dem Europäischen Gerichtshof landen
Mehr als 70.000 gleichgeschlechtliche Ehepaare in Deutschland
Trotzdem ist der Kampf noch nicht zu Ende, betont FDP-Abgeordneter Jens Brandenburg
Scharfe Kritik aus Österreich an ungarischer Anti-LGBT-Verfassungsänderung
Das ungarische Parlament hat gestern mit der Mehrheit der Regierungsparteien eine Verfassungsänderung beschlossen, welche die Rechte sexueller Minderheiten stark beschneidet. Scharfe Kritik daran kommt nun auch aus Österreich.
Das Geschlecht bei der Geburt kann nicht mehr geändert werden
So hatte Parlament...