HIV/Aids
Aktuelle Erkenntnisse über HIV und Aids: Möglichkeiten der Behandlung, Verhinderung der Ansteckung oder aktuelle Trends in der Prävention
Schweiz: Fast jede zweite HIV-Ansteckung in der Partnerschaft
Fast jeder zweite mit HIV-Infizierte steckt sich beim festen Partner an. Das zeigt eine aktuelle Studie des Kantonsspitals St. Gallen.
George W. Bush will Einreiseverbot für HIV-Positive aufheben
Seit 1993 dürfen HIV-positive Ausländer nicht in die Vereinigten Staaten einreisen. Das will George W. Bush jetzt zumindest für Touristen und Geschäftsreisende ändern.
Vorarlberg: Neuer Rekord bei HIV-Neuansteckungen
Von Jänner bis Oktober 2006 wurden in Vorarlberg 13 Neuinfektionen mit dem HI-Virus festgestellt - die höchste Zahl der letzten Jahre.
Papst: Aids-Kranke nicht diskriminieren
Im Rahmen des Angelusgebets hat sich Papst Benedikt XVI. zum Welt-Aids-Tag geäußert.
Moskau: Erstmals mehr Frauen HIV-positiv
Mehr als die Hälfte der Neuinfektionen wurde bei Frauen festgestellt, die Zahl der jugendlichen Positiven steigt ebenfalls dramatisch.
HIV versteckt sich im Hoden
Forscher der Universität Rennes haben herausgefunden: Das HI-Virus versteckt sich im Hodengewebe.
Radioaktivität gegen HIV
Leicht radioaktive Antikörper dürften der Ansatz für eine vielversprechende neue HIV-Therapie sein
AIDS in Europa wieder auf dem Vormarsch
Die Zahl der Ansteckungen mit dem Virus ist in Europa in den letzten Jahren wieder gestiegen. 23.620 neu diagnostizierte HIV-Infektionen registriert die EU-Kommission im Vorjahr.
HIV-Impfstoff aus Bulgarien?
Bulgarische Wissenschafter und ein italienischer AIDS-Forscher wollen noch heuer einen AIDS-Impfstoff entwickeln.
Milcheiweiß soll HIV stoppen
In Laborversuchen haben niederländische Forscher herausgefunden, dass ein spezielles Milcheiweiß die Verbreitung von HIV im Körper stoppen kann.