HIV/Aids
Aktuelle Erkenntnisse über HIV und Aids: Möglichkeiten der Behandlung, Verhinderung der Ansteckung oder aktuelle Trends in der Prävention
HIV versteckt sich im Hoden
Forscher der Universität Rennes haben herausgefunden: Das HI-Virus versteckt sich im Hodengewebe.
Radioaktivität gegen HIV
Leicht radioaktive Antikörper dürften der Ansatz für eine vielversprechende neue HIV-Therapie sein
AIDS in Europa wieder auf dem Vormarsch
Die Zahl der Ansteckungen mit dem Virus ist in Europa in den letzten Jahren wieder gestiegen. 23.620 neu diagnostizierte HIV-Infektionen registriert die EU-Kommission im Vorjahr.
HIV-Impfstoff aus Bulgarien?
Bulgarische Wissenschafter und ein italienischer AIDS-Forscher wollen noch heuer einen AIDS-Impfstoff entwickeln.
Milcheiweiß soll HIV stoppen
In Laborversuchen haben niederländische Forscher herausgefunden, dass ein spezielles Milcheiweiß die Verbreitung von HIV im Körper stoppen kann.
Open House zum Welt-AIDS-Tag
Traditionsgemäß zum Welt-AIDS-Tag wird am Samstag, dem 2. Dezember das im Aids Hilfe Haus das Hausfest „Vom Gürtel zu den Sternen“ organisiert.
„Affen-Aids“: Auch Gorillas für Menschen gefährlich
Westafrikanische Gorillas tragen den "Affen-Aids"-Virus SIV in sich. Das könnte Menschen gefährlich werden, denn in einigen Ländern werden diese Menschenaffen gegessen.
Südafrika: Turbo-Kondome gegen AIDS
Im Kampf gegen AIDS in Südafrika hat die südafrikanische Firma "Pronto" ein Kondom erfunden, dass in drei Sekunden einsatzbereit ist.
HIV: Noch immer viele Missverständnisse
Wenn es um Gefahren und Risiken bei HIV geht, gibt es innerhalb der EU ein West-Ost-Gefälle. Aber nicht nur in den neuen EU-Mitgliedsstaaten herrscht Informationsbedarf.