EGMR
Lesbischer Mutter die Kinder weggenommen: EGMR verurteilt Polen
10.000 Euro Entschädigung - das Urteil ist noch nicht rechtskräftig
Russland will trotz Urteils schwule und lesbische Paare nicht anerkennen
Die Entscheidung des EGMR widerspreche der russischen Verfassung, so der Kreml
EGMR fordert von Russland rechtliche Anerkennung gleichgeschlechtlicher Paare
Zu einer Umsetzung des Urteils kann die russische Regierung aber nicht verpflichtet werden
Menschenrechts-Gerichtshof: Keine Zwangsoperationen für trans Menschen
Rumänien muss deshalb zwei trans Männern Schadenersatz zahlen
Schwuler Mann aus Gambia darf nicht aus der Schweiz abgeschoben werden
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte hebt Entscheidung des Bundesgerichts auf
Keine neuen Dokumente für Trans-Mann: EGMR verurteilt Ungarn
Weil er nicht in Ungarn geboren wurde, hat ihm die Behörde neue Dokumente verweigert
Wegen LGBT-Diskriminierung: Russland erneut vom EGMR verurteilt
Dass Vereine sich nicht registrieren konnten, sei menschenrechtswidrig gewesen
Sedlmayr-Mörder haben kein Recht, vergessen zu werden
Klage gegen drei Medien, in deren Online-Archiv der volle Name der Männer zu lesen ist, wurde abgewiesen
Kein Vaterschaftsurlaub für lesbische Partnerinnen
Europagericht urteilt: Wenn nur biologische Väter den Urlaub in Anspruch nehmen können, ist das rechtens