Dass Ehrlichkeit am längsten währt, lernen schon Kinder – doch halten sich auch Promis daran? Das will der zur ProSiebenSat.1-Gruppe gehörende Privatsender Puls 4 nun wissen – und lädt ab heute sechs Wochen lang jeden Montag ab 20.15 Uhr zu einem besonderen Partyspiel-Abend in die Wachau.
Bei „Wahrheit oder Pflicht“ soll den Prominenten auf den Zahn gefühlt werden. Dabei treffen sich jeweils vier Stars zum gemeinsamen Spieleabend voller brisanter Fragen, pikanter Geheimnisse und wagemutigen Challenges.
Brisante Fragen, kleine Lügen und gefinkelte Aufgaben
Die Liste der Promis, denen so richtig auf den Zahn gefühlt werden soll, liest sich auch aus queerer Sicht durchaus interessant. So sollen unter anderem Österreichs bekannteste Drag-Queen Tamara Mascara und der ehemalige BZÖ-Politiker Stefan Petzner dazu gebracht werden, sich vor laufender Kamera das eine oder andere Geständnis entlocken zu lassen.
Außerdem dabei sind unter anderem die ehemalige „Saturday Night Fever“-Kultprotagonistin Tara Tabitha, Ex-Fußball-Profi Stefan Maierhofer, „Taxi Orange“-Legende Max Schmiedl und die ehemalige Dschungel-Kandidatin Natascha Ochsenknecht. Neben Fragen müssen die Promis übrigens auch Aufgaben erfüllen, für die es Punkte gibt.
Danach wird mit Bruce Darnell gestrippt

Direkt nach „Wahrheit oder Pflicht“ startet Puls 4 um 21.15 Uhr mit einer weiteren Premiere: Bruce Darnell wird „Strip Karaoke“ präsentieren – von dem Sender als „heißester Trend aus den USA“ bezeichnet.
Unter der Moderation von Tänzerin Anna Kratki präsentieren „sechs talentierte, noch unbekannte Karaokesänger:innen“ ihren Song – und bekommen dabei Unterstützung von einer Stripperin oder einem Stripper. Von diesen sollen sich die Sänger:innen nicht aus der Ruhe bringen lassen.
Wer sich von nackten Tatsachen nicht beirren lässt, kann gewinnen
Jener Auftritt, der vom Publikum am meisten beklatscht wird, gewinnt schließlich. „In dieser Show wird alles anders sein als man denkt. Sie wird funny sein, sie wird sexy sein, sie wird einfach Bäääm. Strip Karoake: Dabei sein ist alles!“, freut sich Bruce Darnell, „Chef der Critique“.
Unterstützung gibt es dabei unter anderem von Balletttänzerin Karina Sarkissova, Sänger Lucas Fendrich und Musikerin Martina Kaiser. Sie hören und schauen ganz genau hin, um mit ihrer Expertise dem Publikum beizustehen.
Zu sehen sind die beiden Sendungen auf Puls 4 oder der österreichischen Version der ProSiebenSat.1-Streaming-Plattform Joyn.