Das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) entscheidet, wer in Österreich Asyl bekommt. Gerade bei Entscheidungen, die sexuelle Minderheiten betreffen, sind diese immer wieder schwer nachvollziehbar. Hier dokumentieren wir aktuelle Fälle, welche die Community bewegen.
Thema: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl
[Exklusiv] LGBT-Flüchtlinge: Kickl sieht keinen zusätzlichen Schulungsbedarf
Dieses Jahr gibt es gerade einmal zwei Schulungen über den Umgang mit LGBT-Flüchtlingen
Asylamt outet schwulen Iraker bei seiner Familie
Nachdem der junge Iraker vor der Familie geoutet wurde, schickt ihn das Asylamt in seine Heimat zurück - dort droht ihm die Ermordung
Keine Pornobilder am Handy, kein Asyl für schwulen Afghanen
Wieder gibt es eine bizarre Begründung des Bundesamtes für Asyl, warum einem schwulen Mann der Flüchtlingsstatus verwehrt wurde
LGBT-Flüchtlinge in Österreich: Regierung stellt sich weiter taub
Das Schicksal von LGBT-Flüchtlingen ist zu oft von den Vorurteilen einzelner Beamter abhängig, kritisiert die SPÖ
Asyl abgelehnt: LGBT-Aktivist für Behörde nicht schwul genug
Der Iraker engagiert sich in der Grazer Community - und der ÖVP-Stadtrat, der sich vorher gern mit ihm fotografieren ließ, schweigt
„Nicht schwul genug“: Asylamt zieht Entscheider ab
Entlassen oder versetzt wurde er offenbar nicht - den Betroffenen empfiehlt das Amt eine Berufung
„Nicht schwul genug für Asyl“: Scharfe Kritik aus der Community
„Die irrste Abschliebe-Begründung Europas“ - doch das Innenministerium verteidigt sie
Asylamt: „Ihr Gehabe deutet nicht darauf hin, dass sie schwul sein könnten“
Mit diesen bizarren Argumenten wurde der Asylantrag eines schwulen 18-jährigen Afghanen abgelehnt
Asyl wegen Regenbogenflagge abgelehnt: Happy End vor Gericht
Nach Ablehnung durch das Asylamt hat ein schwuler Iraner vor dem Bundesverwaltungsgericht Recht bekommen
Kein Asyl für schwulen Flüchtling, weil er Farben der Regenbogenfahne nicht kennt
Negative Bescheide häufen sich - und haben oft „gröbste rechtliche Mängel“