Italien: Eingetragene Partnerschaft nun ohne Stiefkindadoption
Ministerpräsident Renzi knickt ein, um eine Mehrheit für das Gesetz zu sichern
Kein Andrang von gleichgeschlechtlichen Paaren auf die Adoption
Extrem lange Wartezeiten schrecken ab, Pflegeelternschaft als Alternative
Adoption für Homo-Paare in Portugal: Parlament überstimmt Präsidenten-Veto
Präsident wollte Gesetzesentwurf nicht unterzeichnen
Portugiesischer Präsident legt Veto gegen Homo-Adoptionen ein
Als eine seiner letzten Amtshandlungen hat der scheidende Präsident von Portugal, Aníbal Cavaco Silva, mehr Rechte für Regenbogenfamilien gestoppt: Er hat sein Veto gegen die Gleichstellung homosexueller Paare im Adoptionsrecht eingelegt.
Diese war letzten Monat vom Parlament beschlossen worden. Doch...
Ab morgen: Homo-Paare bei Adoption gleichgestellt
Ab morgen haben schwule und lesbische Paare in Österreich bei der Adoption die gleichen Rechte wie heterosexuelle Paare. Das heißt, sie können gemeinsam ein Kind adoptieren. Möglich wurde dies durch ein Urteil des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) - und das Nichtstun...
Italien: Gericht bestätigt Stiefkindadoption für homosexuelle Paare
Erfolg für Regenbogenfamilien in Italien: Ein Berufungsgericht in Rom hat das Recht auf Stiefkindadoption bestätigt. Das teilt die LGBT-Organisation „Famiglie arcobaleno“, auf deutsch „Regenbogenfamilien“, mit.
Geklagt hatte ein lesbisches Paar, das 2003 in die italienische Hauptstadt gezogen ist. Ihre im...
Portugal: Adoption für Homo-Paare überspringt erste Hürde
Portugal könnte schon in Kürze das Adoptionsrecht für schwule und lesbische Paare öffnen. Ein entsprechendes Gesetz wurde am Freitag in erster Lesung vom Parlament in Lissabon angenommen.
Eingebracht hatten den Gesetzesentwurf die Sozialisten. Er sieht vor, dass schwule und lesbische...
Kolumbien: Gericht öffnet Adoption für gleichgeschlechtliche Paare
Kolumbien öffnet das Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare: In einem richtungsweisenden Urteil hat das Verfassungsgericht des südamerikanischen Landes schwulen und lesbischen Paaren das Recht auf Volladoption gewährt. Heftiger Protest gegen die Entscheidung kommt von der katholischen Kirche.
Die Entscheidung wurde mit...
Justizministerium macht nichts – und öffnet so die Adoption für Homo-Paare
Ab 1. Jänner 2016 dürfen auch schwule und lesbische Paare in Österreich Kinder adoptieren. Das hat das Justizministerium heute bekanntgegeben. Damit tritt eine Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) unverändert in Kraft.
Bereits im Jänner hat der VfGH das Adoptionsverbot für gleichgeschlechtliche...
Weiterer Erfolg für Stiefkindadoption in Deutschland
In Deutschland darf eine Frau das elf Monate Kind ihrer Lebenspartnerin, das durch eine anonyme Samenspende gezeugt wurde, adoptieren. Das entschied das Amtsgericht Göttingen in einer Entscheidung, die jetzt bekannt wurde.
Geklagt hatte ein lesbisches Paar, das seit August 2013...