FIFA-Chef Infantino: „Auch LGBTI in Katar willkommen“
Doch Amnesty International widerspricht dem Schweizer mit Wohnsitz in Katar
Kogler will Unterstützung queerer Menschen im Sport fördern
Vizekanzler sieht EuroGames 2024 in Wien als "Leuchtturmphase"
Fußball-WM: Liberale Muslime warnen vor „Weißwaschung Katars“
"Alibihandlungen" verbessern auch die Situation der LGBTI-Community nicht
Lesben und Schwule in Katar willkommen – zumindest während der Fußball-WM
WM-Cheforganisator gibt sich im CNN-Interview tolerant
Katar: Ex-Fußballstar hetzt im Satelliten-TV gegen Homosexuelle
Dem ägyptischen Ex-Nationalspieler Mohamed Aboutrika werden Sympathien zu den Moslembrüdern nachgesagt
Todesstrafe für Homosexuelle: LSVD fordert Boykott der Fußball-WM in Katar
"Ich erwarte vom DFB mehr als nur eine Regenbogenarmbinde"
Australischer Fußballprofi Josh Cavallo outet sich
"Es ist in Ordnung, schwul zu sein und Fußball zu spielen"
Jürgen Klopp: Nur „Idioten“ johlen schwulenfeindliche Fangesänge
Schmähgesang sei "Zeitverschwendung" und helfe dem eigenen Team nicht
Zum Münchner CSD darf die Allianz-Arena in Regenbogenfarben leuchten
Am Samstag geht von der Allianz Arena eine Botschaft in die Welt
Gleich zwei Mal hat die UEFA am Wochenende die Community verraten
Keine Regenbogenwerbung, keine Regenbogenflaggen - obwohl sich der Verband als Verbündeter der Community präsentiert